Im Rückblick überrascht es nicht, dass aus Julien Royer ein Spitzenkoch wurde. Als Sohn einer Bauernfamilie bekam er von der Wiege an mit, welche Rolle die Jahreszeiten für die Zutaten und damit für eine gute Küche spielen. Später besuchte er eine Primarschule, an der die Kunst der Kulinarik unterrichtet wurde, bei seinem ersten Job durfte er mit dem legendären Michel Bras zusammenarbeiten. 2008 zog es Royer nach Singapur, wo er 2015 mit dem «Odette» sein erstes Restaurant eröffnete – und 2019 mit drei Sternen von Michelin ausgezeichnet wurde. Im selben Jahr eröffnete Royer in Hongkong «Louise», die ihren Michelin-Stern bereits im Jahr darauf erhielt. Es dürfte somit nur eine Frage der Zeit sein, bis auch «Claudine» – 2021 in Singapur eröffnet – mit Sternen geschmückt wird.
